Im Gegensatz zu Hepatitis A und B gibt es derzeit keine Impfung gegen eine Infektion mit dem Hepatitis C-Virus.
Eine chronische Hepatitis-C-Infektion ist heute bei nahezu allen Patienten heilbar. Bis 2015 war die Standardbehandlung eine Kombination von Interferon und Ribavirin. Diese Therapien sind körperlich und psychisch eine grosse Belastung. Gezielter und erfolgreicher wirken die neuen interferon-freien antiviralen Wirkstoffe, welche hochwirksam sind.
Die neuen Hepatitis-C-Therapien sind kürzer und effizienter und haben weniger Nebenwirkungen. Die Belastung der Patienten durch die Therapie ist deutlich gesunken. Dadurch steigt die Chance auf Heilung* deutlich, sodass heute eine Heilungsrate* von über 96% Standard ist. Die Chance auf Heilung ist auch für schwierig zu therapierenden Patienten, das heisst für Betroffene mit Leberzirrhose, HIV/HCV-Koinfizierte und Lebertransplantierte, sehr hoch.
Weitere Informationen zu Hepatitis C gibt es auf www.hepatitis-schweiz.ch. Die Plattform bietet Orientierung für Interessierte sowie Betroffene und deren Angehörige.
* Heilung bedeutet, dass der Hepatitis-C Virus drei Monate nach Ende der Behandlung nicht mehr im Blut nachweisbar ist.