Ein Biopharma-Unternehmen für die Welt von morgen
Bei AbbVie Schweiz nehmen wir uns der schwerwiegendsten gesundheitlichen Herausforderungen an. Dabei stellen wir die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt. Zu unseren weltweit rund 30'000 Mitarbeitenden gehören Wissenschaftler, Forscher, Kommunikationsexperten, Fertigungsspezialisten sowie Zulassungsexperten. Zusammen setzten wir uns für die Entwicklung und Bereitstellung von innovativen neuen Arzneimitteln ein, die den Patienten einen klaren und überzeugenden Nutzen bringen.
Wissenschaft und Innovation sind die Eckpfeiler unseres Geschäfts. Wir erforschen und entwickeln Arzneimittel in Therapiebereichen, in denen wir grosse Erfahrung haben und etwas bewirken können. Wir sind überzeugt, dass die Wirkung eines Produkts über das reine Arzneimittel hinausgeht. Deshalb steht der Patient im Zentrum unserer Arbeit. Wir agieren verantwortungsbewusst und engagieren uns aktiv in der Gemeinschaft, in der wir leben und arbeiten.
Stark in der Schweiz
Rund 150 AbbVie Mitarbeitende engagieren sich in Cham für viele lebensbedrohliche und chronische Erkrankungen. Sie decken wichtige Teile der Wertschöpfungskette ab: von klinischen Studien bis zum landesweiten Vertrieb von Medikamenten. Unser Ziel ist, das Leben der Patienten entscheidend zu verbessern und die Gesellschaft positiv mitzugestalten.
Verantwortung für Patienten, Gesundheitsversorgung und Gesellschaft
Arzneimittel von AbbVie dienen der Behandlung schwerer Erkrankungen, von denen Menschen jeden Alters in den unterschiedlichsten Lebensphasen betroffen sein können. Hier setzen wir an, um für Menschen einen echten Unterschied zu machen. Damit geben wir uns aber noch nicht zufrieden.
Unsere Unterstützung für Patienten geht über das Arzneimittel hinaus: Wir arbeiten mit verschiedenen externen Partner zusammen, um die Bedürfnisse der Patienten besser zu verstehen, Aufklärungsarbeit zu leisten und den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erleichtern.
Die Bewältigung der komplexesten Herausforderungen im Bereich der Gesundheitsversorgung verlangt eine dynamische und kooperative Arbeitsweise. Als zukunftsorientiertes Unternehmen suchen wir den Austausch und die Zusammenarbeit mit allen wichtigen Vertretern des Gesundheitssystems, die unsere Ziele teilen.